Ich meinte, gelernt zu haben, dass Angst das Gegenteil von Liebe ist. (wie diese Pyramide so schön zeigt: https://at1withtheworld.wordpress.com/2020/03/03/ermaechtige-dich-zur-verantwortung-fuer-dich-selbst/)
Die Angst etwas zu verlieren (das man liebt). Mit Angst erzeugt man alle weiteren negativen Gefühle und blockiert alle „guten“ Emotionen. Angst kann man aber nie in dem Moment empfinden, in dem man einer wirklich realen Gefahr gegenübersteht. In diesem Moment handelt man entweder oder man erstarrt oder man flüchtet. „Fight-or-flight“ heißt dieser Modus, der stark an die Nieren geht. (Dort werden Hormone ausgeschüttet, die die Körperreaktion steuern.)
Das heißt für mich, dass Angst eigentlich nur aus der Zukunft oder der Vergangenheit kommt. Man DENKT, dass etwas passieren wird, oder man weiß, dass etwas passiert ist – und das Gehirn oder die Medien oder die Nachbarn oder … zeigen dir immer wieder denselben Film. Wer es schafft, seine Gedanken von seinen Emotionen zu entkoppeln oder gar diesen Film nicht mehr zu schauen, der kann die Angst besiegen. Im Hier-und-Jetzt passiert nichts. Atme.
Worum es mir aber eigentlich geht, ist: Falls Angst das Gegenteil der Liebe ist, was ist dann das Gegenteil von Hass? Wie Hass entsteht, nämlich aus Schmerz heraus, aus unerfüllten Bedürfnissen, … vielleicht auch aus Angst, die auf jemanden/etwas projiziert wird; das habe ich für mich schon ausführlich erhoben. Aber welches Gefühl besiegt Hass?
Ich bin momentan bei Mut. Dem Mut sich allen Konsequenzen zu stellen, etwas Neues über sich selbst und seine Muster zu lernen. Loszulassen was einen hassen lässt und die (vermeintliche) Ungerechtigkeit die man erlebt nicht als Wahrheit zu empfinden, sondern einfach nur als Wirklichkeit, die man ändern kann.
Dazu muss man sein Bedürfnis rechtzuhaben aufgeben. Man muss das richtige TUN. Mutig sein.
Außerdem, glaube ich, wenn man etwas wirklich liebt, wird man nie Angst haben das „Objekt“ seiner Liebe zu verlieren. Das wäre sonst abhängige Liebe. Liebe mit Muster(;
Das Ziel meiner Liebe soll frei sein. „unconditional“ love, heißt für mich nicht nur bedingungslos; sondern auch „ohne Konditionierung“ – und diese Liebe ist für mich das Gefühl, das allen anderen überstellt ist, das in Wahrheit kein Gegenteil haben kann.
unconditional love.
